Donnerstag, 6. April 2006

Erhaltung von Videodokumenten

NEUE MEMORIAV-PUBLIKATION
Seit die Aufzeichnung von bewegten Bildern auf Magnetband auch für nicht spezialisierte Institutionen und Personen technisch zu bewältigen und finanziell erschwinglich ist, wachsen die Videobestände in unseren Institutionen und Wohnungen ins Unermessliche.

Mit den neuen Video-Empfehlungen will Memoriav auch nicht spezialisierte Kreise auf die Erhaltung von Video-Dokumenten aufmerksam machen.

Die Memoriav Empfehlungen Video können als PDF heruntergeladen oder als Heft bei der Geschäftsstelle von Memoriav bestellt werden: infos@memoriav.ch (Preis: CHF 35.-, für Memoriav-Mitglieder: CHF 25.-)

siehe:
http://www.memoriav.ch/newsletter/de/de-newsletter13.htm

Dienstag, 4. April 2006

Konferenzreport: 1. Nationale Records Management Konferenz v. 27.3.06 in Zürich

Die 1. nationale Records Management Konferenz war ein voller Erfolg.
Ueber 120 Vertreter aus Industrie, öffentlicher Verwaltung, Hochschulen und
Lösungsanbieter fanden sich in Zürich zusammen, um sich mit aktuellen Fragestellungen
der rechtskonformen Verwaltung und Aufbewahrung von elektronischen
Geschäftsdokumenten vertraut zu machen. Die beeindruckende Zahl der Teilnehmer
zeigte, dass auch in der Schweiz ein grosses und zunehmendes Interesse am Thema
Records Management besteht. In Vorträgen und Roundtables wurden sowohl
strategische Themen wie IT-Governance und rechtliche Aspekte der Compliance,
als auch praktische Aufgabenstellungen, wie z.B. der Umgang mit elektronischer
Geschäftskorrespondenz und die Langzeitarchivierung behandelt


Full Report siehe: KRM-report (doc, 35 KB)

Freitag, 31. März 2006

Guidance On Corporate Compliance: employee training on DVD

Keeping Good Company is an interactive DVD-based training program that will help
your employees understand their role in managing records and information – and help
your organization achieve its business goals and protect its legal interests in the process.

This training program presents the fundamentals and importance of managing
records and information through engaging, real-world examples and commentary
from business, legal, technology, and information management experts.

The program is divided into four parts:

The Importance of Information Management
Records and Information Management Fundamentals
Rules for Legal Preservation and Discovery
The Unique Challenges of Managing Electronic Records

ARMA:
http://www.arma.org/bookstore/productdetail.cfm?ProductID=1782

Preview is possible:
http://www.arma.org/learningcenter/goodcompany

see also:
Sarbanes-Oxley Compliance Journal, NJ - Mar 28, 2006

http://www.s-ox.com/News/detail.cfm?articleID=1696

Dienstag, 28. März 2006

RFP for Records Mgmt Services

The Object Management Group (OMG) Government Domain Special Interest
Group was re-formed on 15-September-2005 over a new working group structure...
the first of these working groups is the "US Government Working Group" which
serves as a multi-agency (Civilian & Military) Community of Interest for the
application of Model Driven Architecture to US Government Solutions.
The US Government Working Group will be hosting
an series of meetings in Washington DC.



http://www.omg.org/news/meetings/GOV2006/index.htm

Sonntag, 26. März 2006

arbido Newsletter - jetzt Online

logo_arbido

arbido newsletter Nr. 1 / 2006

Nun ist es soweit: arbido erscheint bald als neu konzipierte Printausgabe und hier erstmals als Newsletter. Die Mitgliederinformation und der fachliche Austausch in der IuD Branche sollte damit eine neue Qualität erreichen.

Link:
http://www.arbido.ch/de/artikel_archiv_newsletter.php?m=1&s=1&id=43

Mit besten Grüssen

Herausgeberverbände
und Redaktion
arbido

Daniel Leutenegger
nlredaktion@arbido.ch

Samstag, 18. März 2006

NARA issues rule how to manage temporary e-records (e-mail)

Rule on e-mail designed to preserve what’s important

The National Archives and Records Administration has issued a final rule on short-term electronic record-keeping, including e-mail, that seeks to maintain records without overburdening workers or e-mail systems.

http://www.gcn.com/print/25_5/40015-1.html

Fachseminar Information Life Cycle Mgmt - Enterprise Content Mgmt - Records Mgmt

Information Lifecycle Management –
Enterprise Content Management –
Records Management

Vom Hype zur Umsetzung und Nutzung

Datum: 19. April 2006
Ort: Baden , Konferenzzentrum Trafo

Veranstalter: The Knowledge Place, www.knowledgeplace.ch

Anmeldungen bis 17.4.06


Programm siehe:
ECM-Baden (pdf, 729 KB)

Mittwoch, 15. März 2006

CEOs and CIOs Name Top IT Problems In New Study From The IT Governance Institute

see:
http://www.managinginformation.com/news/content_show_full.php?id=4752

Dienstag, 7. März 2006

Analysis of digital preservation in the UK (DPC)

see full document:
Mind-the-gap- (zip, 565 KB)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Digitale Zukunft der...
Digitalisierung braucht auch wesentlich "Information...
jhagmann - 6. Nov, 08:13
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:34

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 08:13

Credits


Access
Appraisal
Archives
ARMA Europe
ARMA Intl
ARMA Swiss Chapter
Articles and Reviews
Auditability
Automation
Bibliography
Big Data
Blockchain
Blog
Books
Business case
Business classification
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren