Mittwoch, 1. März 2006

National Archives and Google Launch Pilot Project to Digitize and Offer Historic Films Online

http://www.govtech.net/magazine/channel_story.php/98575

Open Text’s RM Solutions Earn Highest Possible Rating in Leading Analyst Firm’s Study

Open Text Corporation, a provider of Enterprise Content Management (ECM) software, says that its records management solutions earned the highest possible rating – a “Strong Positive” in Gartner, Inc.’s MarketScope for Records Management, 2005, co-authored by Kenneth Chin and Debra Logan.

http://www.managinginformation.com/news/content_show_full.php?id=4697

Dienstag, 28. Februar 2006

Digital Preservation - RLG Website

Reichhaltige Ressourcen

see: http://www.rlg.org/en/page.php?Page_ID=20897

Donnerstag, 16. Februar 2006

Information Life Cycle Mgmt und RM

Auch schon mal darüber nachgedacht, dass Records Mgmt und IT Governance wichtiger sein könnten als e-Discovery.
Gute Prävention ist Gold wert.

from D. Kennedy's Blog
http://www.denniskennedy.com/archives/2006_02.html#001022

ein gutes White Paper for free download

The CD life span

Solche Ueberraschungen habe ich auch schon erlebt ...

Wie stet's mit euren Erfahrungen?

http://www.computerworld.com/hardwaretopics/storage/story/0,10801,107989,00.html

Storage expert warns of short life span for burned CDs

And don't count on hard disk drives for long-term storage, either

http://www.computerworld.com/hardwaretopics/hardware/story/0,10801,107607,00.html

Donnerstag, 2. Februar 2006

Email Archiving: Analyzing Return on Investment

see document:
E-Mail-archiving-ROI (pdf, 341 KB)

Weiterbildung: IN ZEHN SCHRITTEN ZUM VEREINSARCHIV (Staatsarchiv Aargau)

DAS STAATSARCHIV AARGAU ORGANISIERT MIT DER VOLKSHOCHSCHULE:


IN ZEHN SCHRITTEN ZUM VEREINSARCHIV

Kursleiter: Marcel Giger, Simon Hächler, Staatsarchiv Aargau
Staatsarchiv Aarau, Buchenhof, Entfelderstrasse 22, Aarau
Fr. 75.–, Mitglieder VHS oder HGA Fr. 68.–


Mo 8.5., 15.5., 22.5.2006 (3x) 19:30–21:30 Uhr

Der Kurs bietet das praktische Rüstzeug für das Aktenmanagement von Vereinsunterlagen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauen Grundlagenwissen auf und erarbeiten konkrete Lösungen für ihre Vereine.

Die einzelnen Kursmodule bieten Informationen zu folgenden Sachgebieten:

1. - Bedeutung der Vereinsarchive für die Überlieferungsbildung.
- Aktenmanagement: Vom Tagesgeschäft (Papier und PC) zum geordneten Archiv.
2. - Erfassung, Bewertung und Selektion der Unterlagen für die Archivierung.
- Reinigung, Konservierung und Lagerung von Unterlagen.
3. - Erstellung eines Archivinventars.
- Vermittlung und Benutzung der Unterlagen.


Der Kurs steht allen an der Materie interessierten Personen offen.



Anmeldung bis: 22.4.2006 unter:

http://www.vhs-aargau.ch/aarau/kurse_3.html

oder:
Volkshochschule Aarau,
Sekretariat,
5000 Aarau,
Tel: 079 377 15 73
E-Mail: aarau@vhs-aargau.ch

Dienstag, 31. Januar 2006

Backup is not archiving (again)

A BOTTLE OF GRAPE JUICE LEFT ON A SHELF long enough will ferment, but no one would call it wine. Similarly, it's possible to restore data from old backups, but no one should call them archives. Simply put, backups make lousy archives.

http://storageMagazine.techtarget.com/magItem/0,291266,sid35_gci1157675,00.html

Full text:
Backups-are-not-archives (doc, 42 KB)

Donnerstag, 26. Januar 2006

Informationsveranstaltung zum Nachdiplomstudium Archiv- und Informationswissenschaft, Bern 2. Feb. 06

Die Universität Bern führt ab Herbst 2006 eine neues mehrsprachiges und berufsbegleitendes Nachdiplomstudium in Archiv- und Informationswissenschaft durch. Es löst das bisherige Zertifikat in Archiv- und Informationswissenschaft der Universität Lausanne ab. Informationen zum neuen Studiengang sind auf der Website http://www.archivwissenschaft.ch erhältlich.

Für alle Interessierten führen wir am 2. Februar 2006, 17.15 Uhr, an der Universität Bern eine Informationsveranstaltung durch. Sie findet im neuen Kurszentrum UniS, Schanzeneckstrasse 1, Raum B-105, beim Bahnhof Bern statt. Auf unserer Webseite ist ein Link mit einem Plan, auf dem das Gebäude UniS gekennzeichnet ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

http://www.vsa-aas.org/News.64.0.html

E-Invoicing Veranstaltung im Aargau

Freitag 17. Februar 2006
13.00 Uhr Start der Veranstaltung.

Veranstaltungsort und Gastgeber:
Symotech AG
Industriestrasse 38
5314 Kleindöttingen
Telefon 056 268 85 70
Web:www.symotech.ch

Infos:
Herr Thomas Wolf mailto:wolf.thomas@symotech.ch

Detaillierte Agenda erhalten Sie ein paar Tage vor der Veranstaltung.

Montag, 23. Januar 2006

Neuerscheinung: Managing and archiving records in the digital era

Managing and archiving records in the digital era
Changing professional orientations
Niklaus Bütikofer, Hans Hofman, Seamus Ross

englisch/französisch, ca. 144 Seiten, Format 16,5 x 24 cm, Broschur

hier+jetzt Verlag, Baden (erschient im Januar 2006)

ISBN 3-03919-019-9, Fr. ca. 48.00, Euro ca. 32.80

Welches sind die grössten Herausforderungen, vor die Archivarinnen und Archivare beziehungsweise Records Manager in der neuen digitalen Welt gestellt sind? Sind sie mit ihren theoretischen Paradigmen, ihren Arbeits- und Geschäftsformen sowie ihrer professionellen Organisation dafür gewappnet? Eine Reihe bekannter internationaler Spezialistinnen und Spezialisten ging an einem Workshop diesen Fragen nach. Daraus entstand ein vielfältiges Bild von unterschiedlichen professionellen Situationen und Traditionen im Umbruch.

Osterman Research Survey on Email Challenges

conducted Nov 2005

http://www.mimosasystems.com/docs/Osterman_Research_Survey.pdf

Sonntag, 22. Januar 2006

Back-up tapes and e-Discovery

Great summary by ediscoverylaw.com of a California case where ignoring backup tapes results in another opportunity for sanctions. By the way, discoveryresources.org is now streaming the ediscovery law feed.

One might reasonably believe that the New Rules (amendments to the FRCP), with the two tiered discovery (accessible and inaccessible) distinction and the safe harbor for inadvertent destruction would protect a company and its counsel if such facts were presented to a federal court in December 2006.

Not so much.

Why not?

http://soundevidence.discoveryresources.org/-104-backup-tapes-and-attitude.html

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Digitale Zukunft der...
Digitalisierung braucht auch wesentlich "Information...
jhagmann - 6. Nov, 08:13
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:34

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 08:13

Credits


Access
Appraisal
Archives
ARMA Europe
ARMA Intl
ARMA Swiss Chapter
Articles and Reviews
Auditability
Automation
Bibliography
Big Data
Blockchain
Blog
Books
Business case
Business classification
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren