Events

Montag, 25. Mai 2009

Records Mgmt Roadshow Germany online

Die Records Mgmt Roadshow vom Mai 2009 (Deutschland) von project consult
(U. Kampffmeyer) wurde online gestellt

Go to

Donnerstag, 14. Mai 2009

Veranstaltungsreihe Digitale Archivierung: Bundesarchiv Bern

Das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) führt ab Mai 2009 eine Veranstaltungsreihe zum Thema digitale Archivierung durch. Die Veranstaltungen richten sich an interessierte Kreise aus Verwaltung und Privatwirtschaft, wobei spezifisch Fachleute aus dem Archiv- und Records Managementbereich angesprochen werden.

26.05.2009 Archivierung von Daten aus Geoinformationssystemen: Vorstellung eines gemeinsamen Projekts von Swisstopo und dem BAR
15.06.2009 Das GEVER-Programm des Bundes und die Rolle des BAR: Information zu Programmzielen, Dienstleistungen und Hilfsmitteln
08.07.2009 Digitale Archivierung im BAR: Information zu Policy und Ablieferungsschnittstelle
23.10.2009 Archivierung von relationalen Datenbanken: Ausbildungsveranstaltung zum Kennen-lernen von SIARD Suite und SIARD Format
16.11.2009 Archivierung von Daten aus Geoinformationssystemen: Präsentation der Vorstudie
10.12.2009 Digitale Archivierung aus Geschäftsverwaltungssystemen (GEVER)


Alle weiteren Informationen finden Sie unter: Veranstaltungsreihe über digitale Archivierung, Mai – Dezember 2009
http://www.bar.admin.ch/aktuell/00568/00781/index.html?lang=de

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung an: bundesarchiv@bar.admin.ch

Freitag, 1. Mai 2009

Call for papers: 8th European Conference for Digital Archiving - Geneva 2010

From the 1st of May 2009 it will be possible to submit abstracts for the following topics:

1. Archival profile: professional competence in the digital age
2. What to keep: how to mirror the information society
3. E-Archiving: reorganisation of processes and business models
4. Online access: solutions and implications

Abstract submission will be possible online from the 1st of May 2009. You will find a web-based form and further details at http://www.bar.admin.ch/eca2010
(Submission deadline: 31 August 2009)

See ICA page

Swiss Federal Archives SFA
Archivstrasse 24, CH-3003 Bern, Switzerland
T:41 31 32 289 89, F: 41 31 32 27823
eca2010@bar.admin.ch
www.bar.admin.ch

Sonntag, 1. Februar 2009

Gastvortrag Carol Couture (Uni Bern)

Prof. Carol Couture, Direktor der Bibliothèque et Archives nationales du Québec

hält einen Gastvortrag an der Universität Bern:

„Bibliothèque et Archives nationales du Québec: Bilan d'une fusion après trois ans d'expérience“

18. Februar 2009, 18.15 Uhr, im Hauptgebäude der Universität Bern, Raum 220 (2. Stock, Hochschulstrasse 4)


Der Vortrag findet im Anschluss an die Gründungsversammlung der Alumni MAS und CAS AIS statt. Zum ersten Teil (17.15 Uhr) ist eine Anmeldung erwünscht unter info@archivwissenschaft.ch .
Für Auskünfte zum Weiterbildungsprogramm in Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MAS AIS) der Universitäten Bern und Lausanne stehen die Mitglieder der Studienleitung im Anschluss an die Veranstaltung gerne zur Verfügung (siehe auch www.archivwissenschaft.ch ).

(VSA)

Freitag, 19. Dezember 2008

DLM Forum Toulouse - ausgewählte Präsentationen & Ergebnisse

Ein paar aktuelle Links:

 

Schlussdiskussion Toulouse - blog
comment: Web 2.0 cannot replace solid content mgmt systems.

Does Web 2.0 help to bring order into the chaos, reduce entropy in the organization of information within an enterprise, and increase transparency?

Mr Kampffmeyer presented some interesting thoughts about these questions at the closing day of the DLM Forum in Toulouse.

An interesting approach would be that Web 2.0 tools are used as a meta layer built on a robust EDRMS infrastructure where "everything is in its place" (Moreq2).
Web 2.0 cannot replace solid content mgmt systems.

Vortrag Kampffmeyer

Marktstudie Kampffmeyer: Schweiz, Deutschland, Oesterreich

Moreq2 and how to use it

ACHIEVEMENTS AND NEW DIRECTIONS
CONCLUSIONS OF THE DLM FORUM CONFERENCE 2008 IN TOULOUSE
adopted by the conference participants

Sonntag, 14. September 2008

Europäische Konferenz 2010 in Genf über digitale Archivierung (ECA2010)

Die Europäische Regionalvereinigung (EURBICA) und die Sektion der Berufsvereinigungen (SPA) des Internationalen Archivrats (ICA) sowie das Schweizerische Bundesarchiv freuen sich, Sie vom 28. bis 30. April 2010 zur 8. Europäischen Konferenz über digitale Archivierung in Genf einzuladen.


Link und Programm - Call for papers

english

Freitag, 29. August 2008

DMS Köln - Schwerpunkt Compliance

Langzeitarchivierung und Compliance sind in diesem Jahr Schwerpunkte des DMS-Konferenzprogramms in Köln.
9. - 11. Sept. 2008

s. Hinweis

Link zur DMS Website

Sonntag, 27. Juli 2008

Workshop zur Datenbank-Archivierung (Bundesarchiv)

Technischer Workshop über Datenbank-Erhaltung (Database Preservation),

09. - 10. September 2008

Das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) offeriert einen zweitägigen Workshop über Datenbank-Erhaltung (Database Preservation) mit dem PLANETS Netzwerk (Preservation and Long-term Access
through NETworked Services)
Am Nachmittag des ersten Tages werden folgende Aspekte behandelt: eine theoretische Einführung zu relationalen Datenbanken, Darstellung der Herausforderungen von digitaler Archivierung sowie eine Einführung in den Lösungsansatz des BAR. Der zweite Tag besteht aus einem ganztägigen Praxisteil, wo die Teilnehmenden Erfahrungen mit Datenbank-Archivierung machen können. Alle Teilnehmenden sind aufgefordert, ihre eigenen Datenbanken mitzubringen, um sie mit SIARD zu testen. Die Kurssprache ist Englisch.

Programm

BAR aktuell: http://www.bar.admin.ch/aktuell/index.html?lang=de

Mittwoch, 2. Juli 2008

Joint training event: Digital Preservation Europe / CASPAR / Nestor - Prague Oct 2008

DPE/Planets/CASPAR/nestor Joint Training Event: Starting out: Preserving Digital Objects - Principles and Practice
13-17 October 2008

see: http://www.wepreserve.eu/events/prague-2008/

Montag, 12. Mai 2008

Call for papers - DLM-Forum Dec. 2008 Toulouse

The objective of the next DLM-Forum in France (10. - 12. Dec.) will be to focus on
achievements and new directions in the field of digital records and archives management.

Main topics:
e-Government and standards,
managing and accessing e-information, from records management to archives,
long term preservation,
certification,
strategies for records management and archiving services.

You are warmly invited to submit papers; to do so please go to the DLM Forum website http://dlmforum.typepad.com/ and follow the appropriate link which will contain the necessary instructions.

Reception of proposals by 23 May 2008
Notification in July 2008
Expenses for travel and accommodation for selected speakers will be met by the conference hosts

Further details relating to the conference can be found at http://dlmforum.typepad.com/
More logistic information will be available in July

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Digitale Zukunft der...
Digitalisierung braucht auch wesentlich "Information...
jhagmann - 6. Nov, 08:13
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:34

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7057 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 08:13

Credits


Access
Appraisal
Archives
ARMA Europe
ARMA Intl
ARMA Swiss Chapter
Articles and Reviews
Auditability
Automation
Bibliography
Big Data
Blockchain
Blog
Books
Business case
Business classification
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren