Events

Sonntag, 22. November 2009

Bericht zum ERFA Meeting Records Mgmt (6.11.09 Bern)

Die erste Auflage des ERFA Meetings RM Schweiz unter der neuen Aegide
der AG Records Mgmt & Digitale Archivierung des VSA ist sehr erfolgreich
über die Bühne gegangen.
Der Support von Bundeskanzlerin Casanova für das GEVER Projekt war beeindruckend.

Der Bericht erscheint demnächst in Arbido online.
ERFA-09-Arbido (pdf, 164 KB)

Die Referate sind auf der VSA Website erschienen unter der
AG Records Management & DA:

Jürg Hagmann

Dienstag, 3. November 2009

PLANETS Event in Bern - Digital Preservation (Europe)

Der Event findet statt v. 17. - 19. Nov. 2009 im Bundesarchiv in Bern.

Day 1 will consider the case for preserving digital objects, the technical issues involved, and the Planets framework, tools and services.
On days 2 and 3 delegates will gain hands-on experience of working with Planets and a scenario (sample collection) to develop a preservation plan and preserve digital objects.

Programm:
http://www.planets-project.eu/events/bern-2009/

Costs: all three days 199.- Euros

Sonntag, 27. September 2009

Veranstaltungsreihe BAR: digitale Archivierung

Das Restprogramm bringt noch 3 Vorträge:

23.10.2009
Archivierung von relationalen Datenbanken: Ausbildungsveranstaltung zum Kennenlernen von SIARD Suite und SIARD Format

16.11.2009
Archivierung von Daten aus Geoinformationssystemen: Präsentation der Vorstudie

10.12.2009
Digitale Archivierung aus Geschäftsverwaltungssystemen (GEVER)

Ort. Bundesarchiv, Archivstr. 24, Bern
immer: 10 - 12h

s. Programm

Donnerstag, 24. September 2009

Seminar "Grundlagen des Records Management und der Digitalen Archivierung nach ISO 15489 und ISO 14721" (Bern)

9.-11. November 2009, Bern,
Seminar "Grundlagen des Records Management und der Digitalen Archivierung nach ISO 15489 und ISO 14721".
Nähere Angaben unter: http://srmn.ch/rm_seminar.pc

Organisation und Durchführung: Swiss Records Management Network.

Veranstalter:
Info-Memory GmbH,
Toebak Dokumenten Management und Archivierung GmbH und
ikeep AG
Die Referenten der Kurse sind ausgewiesene Experten

Samstag, 5. September 2009

European Conference on Digital Archiving 2010 Geneva

European Conference on Digital Archiving 2010 Geneva (28.-30.4.2010):

http://www.bar.admin.ch/eca2010/index.html?lang=en

Call for papers extended to 13th Sept.
http://www.bar.admin.ch/eca2010/00736/00782/index.html?lang=en

Freitag, 28. August 2009

3. Records Management Konferenz Schweiz - 11. Nov. 2009 - Programm

Die RM Konferenz 2009 findet in Volketswil (Hotel Wallberg) bei Zürich statt.

Bruno Wildhaber hat ein spannendes Programm mit
interessanten Referenten zusammengestellt.

Während das Thema Compliance nach wie vor eine grosse Bedeutung für
die meisten Organisationen hat, stehen derzeit vor allem Themen
im Vordergrund, die auch zu einer Reduktion von Kosten führen können.
Hier bietet sich das Thema Records Management geradezu an.
Zudem dürfen wir in diesem Jahr die AIIM als weltweit führende
Fachvereinigung in der Schweiz begrüssen. Leider mangelt
es in der Schweiz noch immer an Fachkräften und Experten mit
dem notwendigen Know-how. Nicht zuletzt darum führen wir
in diesem Jahr unsere Konferenz durch.

In diesem Zusammenhang ist es erfreulich dass der VSA mit AIIM als Partner
v. 1. - 4. Sept. 09 den ersten viertägigen Kurs "Electronic Records Management" durchführt.

Wir hoffen natürlich, dass dies Schule macht.

VSA-Mitglieder erhalten übrigens für die RM Konferenz v. 11.11.09 einen Rabatt von Fr. 60.-
(als 490.- statt 550.-)

Jürg

Sonntag, 23. August 2009

ISAD(G) Workshop Zürich - 29.10.09

Die Arbeitsgruppe Normen und Standards des VSA führt am 29. Oktober 2009 einen Workshop zu ISAD(G) durch. Die Durchführung dieses Workshops soll dazu beitragen, Wissen über die internationale Normen und Standards und gleichzeitig Kenntnisse über deren praktische Umsetzung in der Schweiz zu erhalten. Vor allem aber möchten wir Sie anregen und unterstützen, die Normen anzuwenden.

Das Programm des Workshops konzentriert sich auf praktische Fragen der Anwendung von Normen und Standards im Bereich der Ordnung und Beschreibung aller Arten von Unterlagen. Dabei stützen wir uns auf die durch die Arbeitsgruppe erarbeitete nationale Richtlinie zur Umsetzung von ISAD(G), die in der kommenden VSA-Hauptversammlung zur Verabschiedung vorliegt.

Programm und Anmeldung
http://www.vsa-aas.org/de/aktuell/agenda/

Mittwoch, 12. August 2009

E-Mail Archivierung: Workshops in Zürich und Bern

MessageLabs führt zusammen mit Avantec zwei E-Mail Mgmt / Archivierung Workshops durch betr.
Rechtliche Anforderungen einhalten und sorgenfrei umsetzen

26. August 2009 in Bern
27. August 2009 in Zürich

Details und Programmm siehe:

http://de.messagelabs.com/seminars/avantec

Samstag, 8. August 2009

Rudolf Gschwind, Uni Basel zum 60. - Ehrentagung am 28./29. August in Basel

Zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Rudolf Gschwind, Leiter des Imaging and Media Lab (IML) der Universtität Basel, führt das IML eine wissenschaftliche Tagung zum Thema «Bild, Code Speicher» durch. Dabei stehen hoch interessante Referate auf dem Programm zu «Strategien des digitalen Erinnerns», wie es im Untertitel treffend heisst.

Lieber Ruedi, wir gratulieren dir natürlich herzlich auch in diesem Blog
zu deinem 60. Geburtstag.

Das Programm der Ehrentagung finden sie
Hier

Allgemeine Infos

Donnerstag, 4. Juni 2009

Vorinformation: 3. Records Management Konferenz (Schweiz) - 11. Nov. 2009

Die Bewertung der letzten RM Konferenz in Zürich 2007 durch Teilnehmer
und Aussteller war äusserst positiv. Deshalb wird das
eingeführte Konzept weitergeführt und nur leicht verändert.
Es hat sich gezeigt, dass ein immer grösserer Bedarf an Ausbildung
und Vermittlung von Wissen besteht. Aus diesem
Grund wird sich in der 3. Auflage der Konferenz die AIIM,
welche als grösste ECM Organisation weltweit Professionals
vereint, darstellen und ihr Leistungs- und Schulungsangebot
zeigen. Wir streben an, dass sich vermehrt Experten zusammenfinden
und sich damit auch Schweiz etabliert, hinkt doch
die Entwicklung in Zentraleuropa nach wie vor um einige Jahre
hinter Nordamerika her. Im weiteren bieten wir in diesem
Jahr erstmals die Gelegenheit für industriespezifische
Roundtables, die ausschliesslich für Anwender reserviert sind
und an welchen die Basis für einen erweiterten Erfahrungsaustausch
gelegt werden soll.

Die 3. Records Mangement Konferenz findet statt in Volketswil bei Zürich
(Hotel Wallberg) - 11. Nov. 2009

siehe Flyer: Flyer-RM-Konferenz-Vorinfo (pdf, 178 KB)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Digitale Zukunft der...
Digitalisierung braucht auch wesentlich "Information...
jhagmann - 6. Nov, 08:13
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:34

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7056 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 08:13

Credits


Access
Appraisal
Archives
ARMA Europe
ARMA Intl
ARMA Swiss Chapter
Articles and Reviews
Auditability
Automation
Bibliography
Big Data
Blockchain
Blog
Books
Business case
Business classification
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren