Events

Donnerstag, 8. Mai 2008

DLM-Forum - next conference Dec. 2008 (Toulouse)

The next DLM-Forum will take place in Toulouse, south of France.

Main topics: e-Government and standards, managing and accessing e-information, from records management to archives, long term preservation, certification, strategies for records management and archiving services.


For Full Conference details in English:

http://dlmforum.typepad.com/Toulousemeetingenglish.pdf

For full conference details in French:

http://dlmforum.typepad.com/Toulousemeetingfrench.pdf


DLM-Forum Site for call of papers
go to: http://dlmforum.typepad.com/dlm/2008/04/next-members-me.html

Mittwoch, 7. Mai 2008

DLM-Forum Slovenien: Präsentationen online

Die meisten Präsentationen vom letzten Meeting in Ljublijana (8. - 9. April) sind auf der Website des DLM-Forums verfügbar.

download:
http://dlmforum.typepad.com/dlm/2008/05/dlm-forum-meeti.html

Bericht über "ECM Forum 2008" – Archivierung von E-Invoices

Die Veranstaltung v. 25.4. erfüllte offenbar die Erwartungen.

vgl. Bericht:
http://pressemitteilung.ws/node/127113

Sonntag, 27. April 2008

Moreq Roadshow in Zürich - 27.5.08

Wie bereits Ende März angekündigt (https://jhagmann.twoday.net/stories/4823260/),
kommt die Moreq Roadshow auch in die Schweiz, und zwar am 27.5.08 nach Zürich.

Arbido News hat dazu eine Ankündigung gemacht:
http://www.arbido.ch/de/artikel_detail.php?m=1&id=701

Anmeldungen unter: http://moreq.niniel.org/anmeldung-zurich-2008/

Der VSA hat noch Gratiseintritte zu vergeben:
Interessierte VSA-Mitglieder sollen sich beim Auschuss eArchiv, Nathalie Briffod melden:
nathalie.briffod@kuros.ch

Es het solangs het.

Gruss
Jürg

Mittwoch, 23. April 2008

Conference: Digital Evidence (London, June)

Digital evidence seems to become a synonym to ESI (electronically stored information)
which is a legal term.
The aim of the conference will be to alert judges, lawyers (in-house lawyers as well as
lawyers in practice), digital forensic specialists, police officers and IT directors in the field
of e-discovery and related activities.


http://www.mistieurope.com/default.asp?Page=65&ProductID=8914

Samstag, 29. März 2008

Moreq2 Roadshow in der Schweiz (Zürich 27.5.08)

Mit dem VSA als Patronatspartner kommt die Moreq2 Roadshow in die Schweiz:

Zürich: Hotel Mövenpick Airport

siehe: http://moreq.niniel.org/anmeldung-zurich-2008/

s. auch: http://www.moreq2.de

VSA-Agenda: http://www.vsa-aas.org/Agenda.63.0.html


Geschäftsprozesse und die Verwaltung von Geschäftsunterlagen werden zunehmend auf Informatikmittel übertragen, weshalb auch den elektronischen Dokumenten bzw. Records Management Systemen, die diese Prozesse unterstützen, eine normative Wirkung zukommt.
Vor diesem Hintergrund hat das DLM-Forum im Auftrag der Europäischen Kommission im Februar 2008 den Standard Moreq2 veröffentlicht, der die Anwender bei der Einführung oder Bewertung von Elektronischen Records Management Systemen unterstützt.
Moreq2 ist eine Weiterentwicklung von Moreq1 und hat zum Ziel die funktionalen Anforderungen für die Verwaltung von Records in einem ERMS (Electronic Records Management System) zu spezifizieren. Der Standard gilt gleichermassen für die öffentliche Verwaltung und für Unternehmen. Inzwischen ist Moreq2 in einigen moderneren Gesetzgebungen europäischer Staaten direkt oder indirekt verankert oder als Grundlage benutzt (z.B. Holland oder Slowenien). Moreq2 ist das europäische Pendant zur US Norm DoD 5015.2

Der Ausschuss eArchiv des VSA unterstützt diesen Anlass aus mehreren Gründen:
- Der Standard Moreq2 ist ein allgemein anerkanntes Regelwerk basierend auf der europäischen Tradition der Aktenverwaltung, das in den Gesetzen und Fachempfehlungen immer wieder zitiert wird
- Es ist nicht zu übersehen, dass die Selbstregulierung mittels internationaler Standards allmählich den Charakter von quasi formalen Vorschriften annimmt und damit ein gemeinsames Verständnis und Vokabular für die Anforderungen von Records vewaltenden Systemen schafft
- In der Privatwirtschaft trägt der Standard dazu bei, dass über klar definierte Begrifflichkeiten und Prozesse, die Implementierung von Dokumenten- und Records Management Systemen gefördert wird.
- Auch in der öffentlichen Verwaltung der Schweiz tragen die definierten Begrifflichkeiten und Prozesse zu einem gemeinsamen Verständnis und einer einheitlichen und wirtschaftlichen Umsetzung von Records Management bei. Daneben sind einheitliche Standards aber auch Voraussetzung für den effizienten und effektiven Informationsaustausch im eGovernment.

Ein entsprechender Artikel in Arbido News wird noch folgen (Mai).

JH

Dienstag, 18. März 2008

Archiving 2008 Conference (Switzerland, Berne) - Program

Papers program of the Archiving 2008 conference in Berne (June 2008) available

go to:
http://www.imaging.org/conferences/archiving2008/program.cfm

Mittwoch, 5. März 2008

E-Mail und Records Mgmt Tagung in Zürich (Juni 2008)

Spezielle Gesetze zur Aufbewahrungspflicht von E-Mails und Records zwingen immer mehr Unternehmen, geschäftsrelevante Informationen elektronisch aufzubewahren. Die Vereon AG nimmt dies zum Anlass und veranstaltet am 3. und 4. Juni in Frankfurt und vom 24. bis 26. Juni in Zürich die Fachtagung „E-Mail und Records Management 2008“.

siehe:
http://www.firmenpresse.de/pressinfo44273.html

Leider findet gleichzeitig in Bern (24. - 27.6.) die etwas technischere Konferenz "Archive 2008" statt.

http://www.imaging.org/conferences/archiving2008/

sei's drum.

Sonntag, 25. November 2007

Konferenzergebnisse Computerworld (Zürich) - ILM, Compliance etc.

Mehr als 80 Teilnehmer informierten sich an der Computerworld-Konferenz v. 15.11.07 in Zürich (WTC) über die neuesten Trends in Sachen «Storage, Backup & Recovery» ILM und Compliance etc.

see:
http://www.computerworld.ch/aktuell/storage/43116/

Freitag, 23. November 2007

Langzeitarchivierung: Workshop AeA (Beiträge)

Die Beiträge des Workshops Ausschuss eArchiv v. 21.11.07 in Liestal
sind auf der Website des VSA bereit.
Eine kurze Zusammenfassung bzw. Besprechung des sehr erfolgreichen Anlasses wird
noch folgen, hier und in Arbido News.

Jürg

http://www.vsa-aas.org/Workshop_2007.351.0.html

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Digitale Zukunft der...
Digitalisierung braucht auch wesentlich "Information...
jhagmann - 6. Nov, 08:13
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:34

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7057 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 08:13

Credits


Access
Appraisal
Archives
ARMA Europe
ARMA Intl
ARMA Swiss Chapter
Articles and Reviews
Auditability
Automation
Bibliography
Big Data
Blockchain
Blog
Books
Business case
Business classification
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren