Events

Montag, 27. Juni 2011

RM Konferenz 2012 und Marktstudie RM Schweiz

Die 5. Records Management Konferenz wird wieder in Zürich im Technopark stattfinden (Mitte März). Resservieren sie schon den Termin.
Im Hinblick darauf führen Sieber & Partner bereits den 2. RM Survey Schweiz durch. Die Ergebnisse werden dann präsentiert.

Vorschau

Donnerstag, 23. Juni 2011

Digitale Langzeitarchivierung (Event bei IBM Schweiz)

Am 22.6.2011 fand in Zürich bei der IBM ein Event betr. digitale Langzeitarchvierung v.a. von Datenbanken statt:

hier kommt vorläufig das Einführungsreferat von Dr. U. Kampffmeyer, project consult Hamburg:

go to download

go to event site: all presentations (german)

Sonntag, 19. Juni 2011

Digitale Medien & Hist. Forschung - InfoClio Tagung

Die Tagung findet in Bern statt am 30.9.2011

Programm:
http://www.infoclio.ch/de/node/24028

Dienstag, 26. April 2011

opendata.ch - 24. Juni 2001 Bern

Am 24. Juni 2011 findet im Schweizerischen Bundesarchiv die „opendata.ch 2011“ statt, eine nationale Veranstaltung der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit zum Thema „Open Government Data“ in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Bundesarchiv und der Berner Fachhochschule und unterstützt von itopia ag – corporate information technology, Ernst & Young AG und der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI).

siehe: http://www.ch-open.ch/index.php?id=904

Mittwoch, 19. Januar 2011

4. Records Mgmt Konferenz / Information Governance Zürich 9./10.3.2011

Die Konferenz steht unter dem Motto:

Records Management im Zeitalter von Web 2.0

Schwerpunktthemen bilden neue Medien und Web 2.0 sowie der Umgang mit unstrukturierten Daten. Erstmals wird neben dem Konferenztag eine ganztägige Schulung angeboten.

9.3. Konferenz
Konferenz Keynote von Prof. Georg von Krogh, ETH : "Open Innovation - How do you involve outsiders and get them to share their knowledge?"

Einsatz von neuen Technologien bei der Produktentwicklung (Fallbeispiel NOKIA N900)

Microsoft SharePoint and the Future of ECM, Greg Clark, C3 Associates.

Most conversations about enterprise information or records management seem to involve SharePoint in one way or another. Is SharePoint 2010 the answer to all of your ECM problems?

+ 4 Forumsvorträge namhafter Referenten aus Privatindustrie und Verwaltung

+ 8-12 Roundtables zu aktuellen Themen mit Experten

Themen:

B2B Beziehungen und Business Records erfolgreich managen im Zeitalter von Web 2.0 / Web Archivierung: Pflicht oder Kür? / Herausforderungen im ILM (Information Lifecycle Management) in the Cloud / Establishing the Corner Stones of a Global Records Management Program / Recht & Compliance / Sicherheit in der Cloud / Finanz Roundtable / Web 2.0 im Unternehmen


10.3. Training

Eintägige Ausbildungsveranstaltung zum Thema „Vom Records Management zum Cloud Computing - Informationsmanagement im Zeitalter von Web 2.0"
Beide Tage sind separat buchbar. Rabatt bei Buchung beider Tage. Preisreduktionen für Mitglieder VSA und ISACA.

Einzeltag: 850.- (inkl.); 2 Tage 1510.- (inkl.)

Anfragen an im2010@wildhaber.com

Konferenzprogramm (PDF)


Anmeldung

Donnerstag, 23. Dezember 2010

4. Records Management Konferenz im März 2011 (Zürich)

Das KRM verkündet die Durchführung der 2010 verschobenen RM-Konferenz
auf den 9. März 2011 im Technopark Zürich.
Der Anlass ist gesichert.
Am 10. März findet dann der geplante Ausbildungstag statt.

Flyer für die Sponsoren: Flyer-2011 (pdf, 5,550 KB)

Dienstag, 21. Dezember 2010

Records Mgmt in Verwaltung und Privatwirtschaft

Der Vollständigkeit halber hier noch mein Beitrag von der VSA-Tagung
(Mai 2010, Bern) im Volltext.

Tagung-RM-2010-JH (pdf, 313 KB)

Die Präsentationen sind auf der Website des VSA - Bildungsausschuss zu finden.

Arbido Revue vom Juni 2010 vereinigt sämtliche Beiträge der Tagung und noch
Aufsätze darüber hinaus.

Freitag, 8. Oktober 2010

ERFA-Tagung der AG Records Mgmt & Digitale Archivierung - 5. Nov. 2010 - Geneve

Die 2. ERFA Tagung unter der Aegide des VSA findet in Genf beim IKRK statt.


s. Programm

Montag, 13. September 2010

Event KRM: Informationsmanagement im Zeitalter von Web 2.0

Das KRM hat die Records Management Konferenz 2010, wie ursprünglich geplant am 22.11.2010 auf den 9.3.2010 verschoben! Damit dieses Jahr nicht ohne eine Veranstaltung für Experten zu Ende geht, führen wir den geplanten Schulungstag am 22.11.2010 trotzdem durch!

Die so genannten Web 2.0 Technologien haben in vielen Unternehmen Einzug gefunden. Trotzdem bestehen zwischen der Adaptation von Web 2.0 (z.B Facebook, Twitter) und der Technik-Realität im Unternehmen enorme Unterschiede. Mitarbeiterinnen müssen mit Windows XP und uralt Versionen von Explorer arbeiten, gleichzeitig gibt sich dasselbe Unternehmen gegen aussen topmodern und bietet Dienste wie Facebook und Co. an. Gleichzeitig verzweifeln die Mitarbeiter, weil sie nicht einmal über ein vernünftiges DMS verfügen und sich nach wie vor mit Files und Foldern herumschlagen. Die grossen Anbieter ihrerseits haben aber kein echtes Interesse, die Datenflut zu stoppen, da der HW-verdiente Franken oder Euro nach wie vor der Einfachste ist! Hinzu kommen neue Herausforderungen seitens Datenschutz - kein Tag, an welchem Datenschutz in der NICHT Presse auftaucht! Durch die Virtualisierung ist es für den Einzelnen zudem immer schwieriger, noch zu wissen, so die Daten liegen, das ist aber ein Muss, um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Stehen wir hier vor einer radikalen Veränderung im Verhalten, welche auch auf politischer Ebene bald den Ruf nach gesetzlichen Änderungen auslöst?

Wir versuchen nebst der Vermittlung grundlegender Informationen, dieses Spannungsfeld auszuloten und auch Hilfe zu vermitteln, wie man diese Herausforderungen angehen kann.

Nutzen Sie die Chance; spezielle Tarife für VSA/ISACA verfügbar!

Themen:

* Was ist Web 2.0: Technologien / Trends / Nutzung
* Neue Technologien - neue Chancen
* Ausbildung mit und rund um Web 2.0
* Konvergenz: Einsatz von neuen und alten Technologien im Unternehmen
* Datenschutzaspekte International: Was Street View und Co. für die Unternehmen bedeuten
* Wie sicher sind Web - Applikationen und unter welchen Bedingungen was kann/darf man Daten in der Cloud verarbeiten?
* Wie behält das Management die neuen Risiken im Griff? Müssen Projekte anders geführt werden?

Referenten:

* Michael J. Erner, Selbständiger Datenschutzberater Mission 100
* Walter Sprenger, Geschäftsführer Compass Security
* Hanns Köhler-Krüner, AIIM Traine rund Unternehmensberater
* Jürg Hagmann, Novartis International, Global Head IGM Training & Communication
* Dr. Bruno Wildhaber, Maskenschnitzer & Unternehmensberater

Link Event und Regististrierung:

Link Flyer:

Freitag, 16. Juli 2010

Weltweiter papierfreier Tag (28.10.2010)

Auf Facebook wurde dazu eine Gruppe gebildet.

The World PaperFree Day (hashtag #WPFD) is a virtual event - so you can join at your office, at home and even in your holidays!

http://bit.ly/cZ6kJQ

and see also

AIIM Link

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Digitale Zukunft der...
Digitalisierung braucht auch wesentlich "Information...
jhagmann - 6. Nov, 08:13
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:34

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7042 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 08:13

Credits


Access
Appraisal
Archives
ARMA Europe
ARMA Intl
ARMA Swiss Chapter
Articles and Reviews
Auditability
Automation
Bibliography
Big Data
Blockchain
Blog
Books
Business case
Business classification
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren