Events

Donnerstag, 13. April 2006

Records Management Society UK - Conference 23. - 26.4.06

Programm Uebersicht (und pdf-download)

see: http://www.rms-gb.org.uk/conference-programme

Freitag, 7. April 2006

US Conference on Managing Electronic Records (MER '06)

Chicago 22. - 24. May 2006

see: http://www.merconference.com/mermail/mer06_02.html

Dienstag, 4. April 2006

Konferenzreport: 1. Nationale Records Management Konferenz v. 27.3.06 in Zürich

Die 1. nationale Records Management Konferenz war ein voller Erfolg.
Ueber 120 Vertreter aus Industrie, öffentlicher Verwaltung, Hochschulen und
Lösungsanbieter fanden sich in Zürich zusammen, um sich mit aktuellen Fragestellungen
der rechtskonformen Verwaltung und Aufbewahrung von elektronischen
Geschäftsdokumenten vertraut zu machen. Die beeindruckende Zahl der Teilnehmer
zeigte, dass auch in der Schweiz ein grosses und zunehmendes Interesse am Thema
Records Management besteht. In Vorträgen und Roundtables wurden sowohl
strategische Themen wie IT-Governance und rechtliche Aspekte der Compliance,
als auch praktische Aufgabenstellungen, wie z.B. der Umgang mit elektronischer
Geschäftskorrespondenz und die Langzeitarchivierung behandelt


Full Report siehe: KRM-report (doc, 35 KB)

Dienstag, 28. März 2006

RFP for Records Mgmt Services

The Object Management Group (OMG) Government Domain Special Interest
Group was re-formed on 15-September-2005 over a new working group structure...
the first of these working groups is the "US Government Working Group" which
serves as a multi-agency (Civilian & Military) Community of Interest for the
application of Model Driven Architecture to US Government Solutions.
The US Government Working Group will be hosting
an series of meetings in Washington DC.



http://www.omg.org/news/meetings/GOV2006/index.htm

Samstag, 18. März 2006

Fachseminar Information Life Cycle Mgmt - Enterprise Content Mgmt - Records Mgmt

Information Lifecycle Management –
Enterprise Content Management –
Records Management

Vom Hype zur Umsetzung und Nutzung

Datum: 19. April 2006
Ort: Baden , Konferenzzentrum Trafo

Veranstalter: The Knowledge Place, www.knowledgeplace.ch

Anmeldungen bis 17.4.06


Programm siehe:
ECM-Baden (pdf, 729 KB)

Donnerstag, 2. Februar 2006

Weiterbildung: IN ZEHN SCHRITTEN ZUM VEREINSARCHIV (Staatsarchiv Aargau)

DAS STAATSARCHIV AARGAU ORGANISIERT MIT DER VOLKSHOCHSCHULE:


IN ZEHN SCHRITTEN ZUM VEREINSARCHIV

Kursleiter: Marcel Giger, Simon Hächler, Staatsarchiv Aargau
Staatsarchiv Aarau, Buchenhof, Entfelderstrasse 22, Aarau
Fr. 75.–, Mitglieder VHS oder HGA Fr. 68.–


Mo 8.5., 15.5., 22.5.2006 (3x) 19:30–21:30 Uhr

Der Kurs bietet das praktische Rüstzeug für das Aktenmanagement von Vereinsunterlagen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauen Grundlagenwissen auf und erarbeiten konkrete Lösungen für ihre Vereine.

Die einzelnen Kursmodule bieten Informationen zu folgenden Sachgebieten:

1. - Bedeutung der Vereinsarchive für die Überlieferungsbildung.
- Aktenmanagement: Vom Tagesgeschäft (Papier und PC) zum geordneten Archiv.
2. - Erfassung, Bewertung und Selektion der Unterlagen für die Archivierung.
- Reinigung, Konservierung und Lagerung von Unterlagen.
3. - Erstellung eines Archivinventars.
- Vermittlung und Benutzung der Unterlagen.


Der Kurs steht allen an der Materie interessierten Personen offen.



Anmeldung bis: 22.4.2006 unter:

http://www.vhs-aargau.ch/aarau/kurse_3.html

oder:
Volkshochschule Aarau,
Sekretariat,
5000 Aarau,
Tel: 079 377 15 73
E-Mail: aarau@vhs-aargau.ch

Donnerstag, 26. Januar 2006

Informationsveranstaltung zum Nachdiplomstudium Archiv- und Informationswissenschaft, Bern 2. Feb. 06

Die Universität Bern führt ab Herbst 2006 eine neues mehrsprachiges und berufsbegleitendes Nachdiplomstudium in Archiv- und Informationswissenschaft durch. Es löst das bisherige Zertifikat in Archiv- und Informationswissenschaft der Universität Lausanne ab. Informationen zum neuen Studiengang sind auf der Website http://www.archivwissenschaft.ch erhältlich.

Für alle Interessierten führen wir am 2. Februar 2006, 17.15 Uhr, an der Universität Bern eine Informationsveranstaltung durch. Sie findet im neuen Kurszentrum UniS, Schanzeneckstrasse 1, Raum B-105, beim Bahnhof Bern statt. Auf unserer Webseite ist ein Link mit einem Plan, auf dem das Gebäude UniS gekennzeichnet ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

http://www.vsa-aas.org/News.64.0.html

E-Invoicing Veranstaltung im Aargau

Freitag 17. Februar 2006
13.00 Uhr Start der Veranstaltung.

Veranstaltungsort und Gastgeber:
Symotech AG
Industriestrasse 38
5314 Kleindöttingen
Telefon 056 268 85 70
Web:www.symotech.ch

Infos:
Herr Thomas Wolf mailto:wolf.thomas@symotech.ch

Detaillierte Agenda erhalten Sie ein paar Tage vor der Veranstaltung.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Digitale Zukunft der...
Digitalisierung braucht auch wesentlich "Information...
jhagmann - 6. Nov, 08:13
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:34

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7066 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 08:13

Credits


Access
Appraisal
Archives
ARMA Europe
ARMA Intl
ARMA Swiss Chapter
Articles and Reviews
Auditability
Automation
Bibliography
Big Data
Blockchain
Blog
Books
Business case
Business classification
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren