Montag, 25. Mai 2009

docuteam Newsletter - Trends 2009

Die Firma docuteam aus Baden, bekannt für innovative und pragmatische Lösungen
auf dem Gebiet des Records Mgmts und der digitalen Archivierung schreibt über
ihre Projekte.


http://www.docuteam.ch/Trends_5.pdf

Records Mgmt Roadshow Germany online

Die Records Mgmt Roadshow vom Mai 2009 (Deutschland) von project consult
(U. Kampffmeyer) wurde online gestellt

Go to

Sonntag, 24. Mai 2009

Stasi-Papiere: Aktenverwaltung noch immer unbefriedigend

Fall Ohnesorg lässt viele Fragen offen

Die Enthüllungen über die Stasi-Vergangenheit des Todesschützen von Benno Ohnesorg haben die Debatte um die Aufarbeitung neu entfacht. Von Historikerin wird Kritik an der Aufarbeitungsarbeit der Birthler-Behörde laut. Aus der Politik wird unterdessen eine juristische Aufarbeitung des Falls gefordert.

Der Direktor der Stasiopfer-Gedenkstätte Berlin-Hohnenschönhausen, Hubertus Knabe, sagte der dpa am Samstag, die Erschließung der Stasi- Papiere funktioniere noch immer nicht. "Die Aktenverwaltung ist unbefriedigend." Schroeder forderte, die Westarbeit der Stasi aufzuarbeiten. "Zu den deutsch-deutschen Verstrickungen traut sich aber keiner so richtig ran in der Stasi-Unterlagenbehörde."

Artikel Handelsblatt

Dienstag, 19. Mai 2009

Leitfaden für ein Regelwerk zur IT-Sicherheit im Unternehmen

Das neue Buch:

Das IT-Gesetz: Compliance in der IT-Sicherheit

Von: Grünendahl/Steinbacher/Will,
Vieweg+Teubner, 385 Seiten, Wiesbaden 2009.

Zur Buchbesprechung

What do records managers need to know about Web 2.0 ?

Some slides from an event with OpenText:

Go to Blog post

Donnerstag, 14. Mai 2009

Veranstaltungsreihe Digitale Archivierung: Bundesarchiv Bern

Das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) führt ab Mai 2009 eine Veranstaltungsreihe zum Thema digitale Archivierung durch. Die Veranstaltungen richten sich an interessierte Kreise aus Verwaltung und Privatwirtschaft, wobei spezifisch Fachleute aus dem Archiv- und Records Managementbereich angesprochen werden.

26.05.2009 Archivierung von Daten aus Geoinformationssystemen: Vorstellung eines gemeinsamen Projekts von Swisstopo und dem BAR
15.06.2009 Das GEVER-Programm des Bundes und die Rolle des BAR: Information zu Programmzielen, Dienstleistungen und Hilfsmitteln
08.07.2009 Digitale Archivierung im BAR: Information zu Policy und Ablieferungsschnittstelle
23.10.2009 Archivierung von relationalen Datenbanken: Ausbildungsveranstaltung zum Kennen-lernen von SIARD Suite und SIARD Format
16.11.2009 Archivierung von Daten aus Geoinformationssystemen: Präsentation der Vorstudie
10.12.2009 Digitale Archivierung aus Geschäftsverwaltungssystemen (GEVER)


Alle weiteren Informationen finden Sie unter: Veranstaltungsreihe über digitale Archivierung, Mai – Dezember 2009
http://www.bar.admin.ch/aktuell/00568/00781/index.html?lang=de

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung an: bundesarchiv@bar.admin.ch

Freitag, 1. Mai 2009

Call for papers: 8th European Conference for Digital Archiving - Geneva 2010

From the 1st of May 2009 it will be possible to submit abstracts for the following topics:

1. Archival profile: professional competence in the digital age
2. What to keep: how to mirror the information society
3. E-Archiving: reorganisation of processes and business models
4. Online access: solutions and implications

Abstract submission will be possible online from the 1st of May 2009. You will find a web-based form and further details at http://www.bar.admin.ch/eca2010
(Submission deadline: 31 August 2009)

See ICA page

Swiss Federal Archives SFA
Archivstrasse 24, CH-3003 Bern, Switzerland
T:41 31 32 289 89, F: 41 31 32 27823
eca2010@bar.admin.ch
www.bar.admin.ch

Popularity of records management in the blogosphere

Interesting chart.
Content management seems to be king; although some other statistics have shown that e-mail is king not content.
Document and records mgmt are ranked on the same level, more or less.

see post from Joe Mancini

Die gesetzlichen Anforderungen betr. Aufbewahrung digitaler Unterlagen gelten auch für KMU

Obwohl die in Deutschland geltenden Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen, kurz GDPdU, schon seit 2002 rechtsverbindlich sind, werden sie gerade von kleineren Unternehmen und Selbstständigen oftmals noch nicht angewendet.
Dies dürfte auch auf die Schweiz in Bezug auf GEBüV zutreffen.

Lesen sie den Artikel

Sonntag, 12. April 2009

Gedächtnisspeicher - Weniger ist mehr

In der Samstagausgabe der NZZ v. 11.4.09 schreibt Roman Bucheli über archivische Herausforderungen.
"Archive im Allgemeinen und Literaturarchive im Besonderen sind nicht nur gewaltige Erinnerungsmaschinen sowie auf Vorrat und in Unkenntnis von zukünftigen Erkenntnisinteressen angelegte Gedächtnisspeicher. Sie sind regelrechte Abfallvermeider und Müllverwerter."

"Die Kehrseite der verfeinerten Kultur der Aufbewahrung ist die Tabuisierung des Abfalls. Wo kein Fitzelchen der archivalischen Achtsamkeit entgeht, wird die Erinnerung dereinst am überlieferten Material ersticken."

Wir müssen also als Archivare mehr Material kassieren (nach bewusster Selektion); es kann nicht alles überliefert werden was wir uns wünschen; wer soll denn dereinst das Ueberlieferte durchforsten, wenn wir darin ersticken?
Die Bewertungsfrage gerät einmal mehr zur Königsdiziplin.

NZZ Artikel online

Freitag, 10. April 2009

Results of AIIM international survey: ECM / Resultate der AIIM Umfrage

Laut der aktuellen Untersuchung “State of the ECM industry”, für die der Verband 536 Unternehmen verschiedener Größe und Branchen befragte, scheint sich der Trend zu verstärken, dass nicht mehr nur "Compliance" als der Haupt-Driver für ECM Implementierung figuriert, sondern auch Kosteneinsparungen durch verbesserte Integration von DM und RM ins Feld geführt werden.

Link german

AIIM's annual State of the ECM Industry research found that compared to recent years, cost saving has taken a clear lead over compliance as the main business driver for investments in document and records management. Email is still out of control, with 55% of organizations having little or no confidence that important emails are recorded, complete and retrievable. Management of content types like SMS/text messages, blogs and wikis are largely off the corporate radar in 75% of organizations and their lack of inclusion in the corporate archive is a major risk.

Link english

Freitag, 3. April 2009

Wegweiser für Manager: ECM und BPM

Saperion bietet gratis einen (analogen) Wegweiser für Manager: Das papierarme Büro.

Ein sympathisches Angebot an alle, die sich dafür einsetzen wollen, v.a. das
elektronische Records Mgmt zu fördern. Es richtet sich primär an KMUs.
Allerdings ist z.B. die Dossierbildung kein Thema unter dem Kapitel Business Process Mgmt.
Klassifikation wird unter Prozessautomatisierung im Zusammenhang mit der digitalen
Poststelle abgehandelt. (S.93)
E-Mail macht ECM offenbar zum Thema (S.17)
Der Begriff Records Management wird nicht ausführlich behandelt, kommt aber im Index vor.
(kurze Definition auf S.53)

Das 128-seitige Buch erklärt, wie Sie mit ECM Geld sparen, indem papiergebundene Vorgänge digitalisiert und damit beschleunigt werden. Gleichzeitig sorgt ECM-Software dafür, dass Ihre Dokumente langfristig und rechtssicher archiviert werden - ohne schwer erreichbare und teure Kellerarchive.

Der Wegweiser für Manager

- erklärt Nutzen von ECM
- deckt Handlungspotentiale auf
- vereint Theorie und Praxis mit zahlreichen Anwenderberichten
- Index

Beiträge der Autoren Prof. Dr. Stefan Sorg, Dr. Martin Bartonitz


Bestellung unter:
http://www.leidenschafftvorsprung.de/

Records Management in der Bundesanwaltschaft

Ohne Records Management (Aktenführung) weiss auch die Bundesanwaltschaft
nicht was sie eigentlich für Akten hat oder nicht hat.

Transparenz ist gefragt ... da ist Handlungsbedarf! Ein wunderbarer Business Case...

Tinner-Akten

© Tages-Anzeiger

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Digitale Zukunft der...
Digitalisierung braucht auch wesentlich "Information...
jhagmann - 6. Nov, 08:13
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:34

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7184 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 08:13

Credits


Access
Appraisal
Archives
ARMA Europe
ARMA Intl
ARMA Swiss Chapter
Articles and Reviews
Auditability
Automation
Bibliography
Big Data
Blockchain
Blog
Books
Business case
Business classification
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren