Montag, 26. März 2007

Anforderungen an Records Mgmt

Eine schöne Uebersicht von documanager.de
(basierend auf dem Bitkom Leitfaden)

Dr. R. Hintemann

siehe:
http://www.documanager.de/magazin/artikel_1350_records_management.html

s. auch Leitfaden von Bitkom:
hier auf meinem Blog am 5.12.2006:
http://jhagmann.twoday.net/stories/3028146/

Sonntag, 25. März 2007

Datenschwund in Alaska

... zufällig gelöschte Daten verursachen hohen Schaden ... where has gone all the evidence? What about business continuity mgmt ?

http://www.iht.com/articles/ap/2007/03/20/america/NA-GEN-US-Lost-Data.php

PLANETS Newsletter March 07 (Issue 1)

Erste Ausgabe des Newsletters über das EU Preservation Projekt Planets

The Planets project brings together European National Libraries and Archives, leading research institutions, and technology companies to address the challenge of preserving access to digital cultural and scientific knowledge.
see:
http://www.planets-project.eu/newsletters/PlanetsNewsletterIssue1.pdf

Find out more about PLANETS.

Planets home:
http://www.planets.arts.gla.ac.uk/

Studie von InfoClio über digitale Archivierung

Nicht gerade berauschend was da InfoClio kompiliert hat.

Was ist die Zielsetzung solcher Auslegeordnungen? Die Kriterien der Selektion sind einigermassen transparent, aber einige wichtige Projekte fehlen.

Weshalb wird so stark auf die (historisch relevanten) Inhalte dieser Projekte fokussiert, wenn es eigentlich darum ginge wichtige Weichen in Bezug auf digitale Archivierungsstrategien zu stellen, was der Titel vermuten lässt.
(den Trends folgen noch keine Empfehlungen)
Der Kampf um die Inhaltstöpfe kommt dann noch früh genug, aber zuerst sollte eine applikationsunabhängige Infrastruktur für ein Langzeitarchiv geschaffen werden oder zumindest eine entsprechende Planung, ein föderaler Kraftakt , den kaum jemand bezahlen wird !


siehe:
http://infoclio.ch/downloads/infoclio_digitalisierung.pdf

The future of ECM

... viele ECM Kunden entscheiden sich für Alfresco betr. Content Applications, nicht zuletzt weil die andern ECM Anbieter kaum darüber nachdenken was als nächstes kommt oder zumindest sind sie nicht in der Lage dies zu kommunizieren - wahrscheinlich trifft beides zu.

Major business trends. These included:

* Greater purchase power of IT customers
* Continued outsourcing of non-core activities and related communications problems
* More, not less regulation
* Acceptance of Open Source by major corporations
* The fruition and fatigue of implementing Service Oriented Architectures (SOA)
* Further consolidation of enterprise software
* Re-emergence of B2B initiatives
* Major rewrites of corporate web presence based upon Web 2.0 concepts

Sehr aufschlussreiche Gedanken hier ...

http://newton.typepad.com/content/2007/03/the_future_of_e.html

Darauf spekuliert J. Mancini:
"Alfresco may end up being last independent ECM vendor."

http://aiim.typepad.com/aiim_blog/2007/03/the_future_of_e.html

Freitag, 23. März 2007

Records management and content management system fails Hampshire police force

Hampshire police force verlangt Geld zurück.

see:
http://www.iwr.co.uk/information-world-review/news/2183511/police-drop-ecm-foi-beat

Donnerstag, 22. März 2007

New issue of Digital Document Quarterly on Preservation

see:

http://home.pacbell.net/hgladney/ddq_6_1.htm

Mittwoch, 21. März 2007

Accidental hard drive erasure cost Alaska $220k

Interesting case for poor records mgmt ....

see:

http://www.boingboing.net/2007/03/20/accidental_hard_driv.html

Dienstag, 20. März 2007

Internet Archive (Wayback machine) auf 100.000 Dollar verklagt

Die Wayback Machine dürfte eine der wichtigsten Institutionen für die Archivierung der Netzkultur sein. Das gigantische Archiv speichert seit Jahren Webseiten und bewahrt sie so für die Nachwelt auf, auch wenn sie im Datennirvana verschwunden sind. Wer das nicht mag, kann den Spider von archive.org per robots.txt ausschließen - oder natürlich das Internet Archive verklagen.

see:
http://www.gulli.com/news/internet-archive-auf-100-000-2007-03-19/

Sonntag, 18. März 2007

Records Mgmt mit SharePoint (MOSS 2007)?

Ein Kommentar von CMS watch (based on ZDNet) warnt vor der Unterschätzung einer MOSS 2007 Integration für content orientierte Informationsmgmt Lösungen:
"Despite forceful marketing from Microsoft, our recent research suggests that many projects dramatically underestimate the complexity of MOSS 2007 implementations beyond simple collaboration scenarios. Integrating products has always been tough and with the new version of SharePoint, project cycles appear to be significantly longer than with previous versions."

see:
http://www.cmswatch.com/Trends/863-SharePoint:-A-bunch-of-apps-loosely-joined?source=RSS

Meine pointierte Meinung ( schon mal geäussert):
Wer empfiehlt schon Notepad als Textverarbeitung anstelle von Word?

E-Compliance: Towards a Roadmap for Effective Risk Management

Prof. Urs Gasser (HSG und Harvard) und sein Assistent Daniel Häusermann haben einen Artikel über e-Compliance verfasst:

Sie diskutieren die Herausforderungen eines Risikomanagements an den Schnittstellen von IT, Recht, Sicherheit, Datenschutz und Markt.
Sie erarbeiten Richtlinien und geben auch Empfehlungen.

see:
http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=971848

from Blog post:
http://blogs.law.harvard.edu/ugasser/2007/03/16/managing-corporate-risks-in-an-e-environment/

Trustworthy Repositories Audit & Certification (TRAC): Criteria and Checklist

The Audit Checklist for the Certification of Trusted Digital Repositories, originally developed by RLG-NARA Digital Repository Certification Task Force, has been revised and expanded. The revised version is entitled: Trustworthy Repositories Audit & Certification: Criteria and Checklist (TRAC).

see:
http://www.crl.edu/content.asp?l1=13&l2=58&l3=162&l4=91

Samstag, 17. März 2007

Artikelsammlung / Fachbeiträge Langzeitarchivierung Austria / EU

Referenten und Artikelsammlungen des Bundeskanzleramts

http://www.austria.gv.at/site/5440/default.aspx

Langzeitarchivierung - Zurück auf den Mikrofilm?

s. FAZ von gestern:
http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~E3ECCD7F6F37E416EA7F5F77F5E498DF6~ATpl~Ecommon~Scontent.html

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Digitale Zukunft der...
Digitalisierung braucht auch wesentlich "Information...
jhagmann - 6. Nov, 08:13
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:34

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7193 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 08:13

Credits


Access
Appraisal
Archives
ARMA Europe
ARMA Intl
ARMA Swiss Chapter
Articles and Reviews
Auditability
Automation
Bibliography
Big Data
Blockchain
Blog
Books
Business case
Business classification
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren