Samstag, 21. Oktober 2006

IBM und Microsoft kooperieren bei der e-Mail Archivierung

Die US-Unternehmen IBM und Microsoft vermarkten künftig gemeinsam ein E-Mail-Archivierungssystem für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs).

http://www.heise.de/newsticker/meldung/79809

Mittwoch, 18. Oktober 2006

Digital Black Hole Report (Sweden)

The '' report that Jonas Palm at the Swedish
National Archives released earlier this year:

http://www.tape-online.net/docs/Palm_Black_Hole.pdf

Sonntag, 15. Oktober 2006

Digitale Langzeitarchivierung Oesterreich (eGov)

Thema der Arbeitsgruppe:
• Archivierung von Schriftgut und Metainformationen der Verwaltung
• Langzeitarchivierung (30 und mehr Jahre) nach dem aktiven Lebenszyklus eines Dokuments

Mit Policy papers zum Download

http://reference.e-government.gv.at/Digitale_Langzeitarchivierung.740.0.html

Samstag, 14. Oktober 2006

archivportal.ch

Die neue Website "archivportal.ch" bietet online-Dienstleistungen für das schweizerische Archivwesen. Damit sollen bestehende Angebote wie die Website des Vereins Schweizerischer Archivarinnen und Archivare VSA, der arbido-newsletter und die archivfachlichen Artikel in wikipedia ergänzt werden. Das Webangebot ist kostenlos und wird privat getragen.

Zu den ersten Services auf
http://www.archivportal.ch
gehören:

- Ein Einkaufsführer: Hier bieten wir einen spezialisierten Einkaufsführer für das schweizerische Archivwesen. Es handelt sich um ein reines Verzeichnis, ohne wertenden oder empfehlenden Charakter. Jeder Benutzer kann einen Eintrag einreichen. Nach einer kurzen Prüfung durch den Administrator von archivportal.ch wird der Eintrag freigeschaltet. Zur Zeit umfasst die Liste 55 Einträge. Sind Eure Lieferanten dabei?

- Eine Liste mit interessanten Internet-Links: Registrierte Benutzer können hier selber Web-Links einreichen und so die Liste ergänzen.

- Ein Forum für allgemeine archivische Fragen (und Informationen zur Website): Solche Foren sind eine "gewagte" Sache. Entwickelt es sich zum verstaubten schwarzen Brett oder zum lebendigen Diskussionsort? Ich bin gespannt auf Eure Beteiligung...

Kontakt:

Markus Lischer, Webmaster
MAIL: markus.lischer@archivportal.ch

Donnerstag, 12. Oktober 2006

ECM Tag Frankfurt/M. 23.11.06

s. Programm

http://www.pentadoc.de/ecm-tage/Programm.603.0.html

Mittwoch, 11. Oktober 2006

E-Mail Archivierung bereitet Unternehmen Schwierigkeiten

... wie könnte es anders sein.

see:
http://derstandard.at/?url=/?id=2616641

Freitag, 6. Oktober 2006

"Revisionssichere" elektronische Archivierung. Ein Mythos oder Marketingtrick?

Die Software Vendors verkaufen ihre Produkte oft unter dem lockenden Etikett "revisionssichere" elektronische Archivierung.

Aus der Sicht der langfristigen elektronischen Archivierung sollte meiner Meinung der Begriff "Revisionssicherheit" vermieden werden, weil er etwas impliziert, das es nicht gibt: einen Zustand, den man sich einmal erkauft hat und dann "besitzt".
Aufbewahrung und Archivierung bzw. die Erfüllung gesetzlicher Archivierungsauflagen sind ein kontinuierlicher Prozess, dessen Erfolg erst durch eine konkrete Revision zu einem konkreten Zeitpunkt verfiziert werden kann. Was heute eine Revision oder ein Audit übersteht, kann morgen schon wieder durchfallen. Gäbe es eine "revisionssichere Archivlösung", dann müsste der Hersteller/Lieferant den Erfolg einer Revision oder eines Audits über einen definierten Zeitraum vertraglich zusichern und mit einer entsprechenden Konventionalstrafe absichern können. Das kann wohl kaum ein Vendor machen und würde es auch nicht tun.
Der Begriff ist genauso unsinnig wie eine "dividendensichere Aktie" oder eine "revisionssichere Buchhaltung". Gäbe es letztere, bräuchte keine Firma mehr eine Revisionsstelle.

Natürlich versuchen die Anbieter "revisionsfähige" Produkte zu verkaufen, aber die potentielle Obsoleszenzgefahr lauert so oder so immer. Diese Risiken können höchstens so weit als möglich durch entsprechende Massnahmen minimiert werden. Dies liegt sicher in der Intention der Hersteller und im Interesse der Kunden.

Zudem steht es letztlich im Ermessen des Richters, ob er bei einem Prozess die entsprechende Evidenz als plausibel und zulässig anerkennt oder nicht. (z.B. in den USA basierend auf dem Federal Code of Evidence).
Wie dies in der Schweiz ist, kann man kaum sagen, da es noch keine entsprechende Rechtsprechung bzw. konkrete Fälle (z.B. im Kontext der GeBüV) gibt.

Wenn man also den Begriff "revisionssicher" vermeidet und in Zukunft einfach normalen Wein einschenkt, der die allg. Risiken einbezieht und die Archivierung von den (juristischen) Abhängigkeiten und Implikationen einer eigentlichen Revision loslöst , wäre schon viel gewonnen.

Der Wiki Eintrag dazu ist also auch zu revidieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Revisionssicherheit

J.Hagmann

Mittwoch, 4. Oktober 2006

DMS Forum am 14.- 16. Nov. in Zürich

Die Umstellung von Papier auf elektronische Archive gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Fast alle Dokumente im Geschäftsalltag entstehen heutzutage elektronisch. Mit Blick auf die Kosten steuern daher viele Unternehmen um und wollen mit dem Einsatz von elektronischen Dokumenten-Management-Systemen (DMS) Kosten einsparen und Produktivitätszuwächse realisieren. Relevante Informationen zu jeder Zeit, an jedem Ort und in der vom User gewünschten und rechtlich einwandfreien Form darzustellen, ist in erfolgreichen Unternehmen eine Kernaufgabe der IT.

Wertvolle Ratschläge und Praxistipps wie Sie dies erreichen, erhalten Sie auf dem DMS-Forum 2006 unter der Leitung von Renate Karl (dsk Beratung) und Dr. Ulrich Kampffmeyer (PROJECT CONSULT).

14.11. – 16.11.2006: Zürich

http://pressemitteilung.ws/node/100761

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Digitale Zukunft der...
Digitalisierung braucht auch wesentlich "Information...
jhagmann - 6. Nov, 08:13
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:34

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7197 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 08:13

Credits


Access
Appraisal
Archives
ARMA Europe
ARMA Intl
ARMA Swiss Chapter
Articles and Reviews
Auditability
Automation
Bibliography
Big Data
Blockchain
Blog
Books
Business case
Business classification
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren