Montag, 24. Juli 2006

Sun und Open Text vertiefen Partnerschaft im Compliance-Bereich

E-Mail-Monitoring- und Archivierungslösung bewältigt mehr als 5 Millionen E-Mails pro Tag

http://www.itseccity.de/?url=/content/produkte/emailsecurity/060724_pro_ema_sun.html

Sonntag, 23. Juli 2006

Digital Information Archiving System (DIAS) - IBM

The DIAS (Digital Information Archiving System) solution provides a flexible and scalable open deposit library solution for storing and retrieving massive amounts of electronic documents and multimedia files. It conforms with the ISO Reference OAIS standard and supports physical and logical digital preservation.

http://www-5.ibm.com/nl/dias/index.html

Langzeitarchivierung (ECM Guide)

Langzeiterhaltung digitaler Daten in Archiven

»Gedächtnisorganisationen« wie Archive, Museen und Bibliotheken stehen vor einer großen Aufgabe: Immer mehr digitales Material bereichert die Sammlungen, klar definierte Strukturen und Verfahren zu dessen Langzeitarchivierung gibt es aber nicht. Inzwischen sind allerdings Lösungsansätze in Arbeit.

http://www.ecmguide.de/magazin/archivierung.asp?todo=de&theID=407

Samstag, 22. Juli 2006

Kostenlose Studie zur E-Mail-Archivierung von SofTrust Consulting

53 Lösungen stehen zur Auswahl für die E-Mail-Archivierung

http://www.itseccity.de/?url=/content/markt/nachrichten/060622_mar_nac_softrustconsulting.html

Archivierung von steuerrelevanten E-Mails

Viele deutsche Unternehmen verstoßen gegen das Handelsgesetz /
Lesen lassen: Text-Mining-Software (SAS) identifiziert selbsttätig archivierungspflichtige E-Mails

http://www.presseportal.de/story.htx?nr=850499

Gartner Report belegt wachsenden Marktanteil für Hummingbird ECM Software

Der Report zeigt, dass ECM-Technologie Unternehmen hilft, Geschäftsprosesse zu verbessern, zu strukturieren und auf ihre Branchenanforderungen auszurichten. Erfolge mit Branchenlösungen belegt auch der aktuelle "Readers' Choice Award" des KMWorld Magazine für "Hummingbird Enterprise(tm) for Legal"

http://www.contentmanager.de/magazin/news_h18178_gartner_report_belegt_wachsenden_marketanteil.html

Roadshow SAP Records Management mit DICOM und WMD bei der SAP AG

Die Vorträge gliedern sich thematisch wie folgt:

Die digitale Posteingangsverarbeitung:
Bereits im Posteingang können alle geschäftsrelevanten Dokumente und Daten digital erfasst, klassifiziert, extrahiert und automatisiert verteilt werden. Dies erfolgt mit einer der führenden Plattformen zur Informationserfassung: Kofax Ascent Capture und Ascent for Mailrooms.

Die digitale Personalakte:
Die Dokumenten- und Datenverarbeitung wird ab dem Posteingang automatisiert und nahtlos mit einer Lösung wie SAP Records Management verknüpft. Alle Personaldaten und -dokumente werden in einer virtuellen Akte zusammengefasst. So erhält man direkten, zentralen Zugriff, der durch die SAP-Benutzerrollendefinition geregelt wird.

Die digitale Auftragsakte:
Referenzbericht des WMD Kunden DORMA GmbH & Co.KG. Die Prototyp-Lösung der digitalen Aktenverwaltung ging bereits 2005 bei DORMA in Betrieb. DORMA ist ein internationaler Systemanbieter von Produkten rund um die Tür. In den Bereichen Türschließtechnik, mobile Raumtrennsysteme und bei automatischen Türsystemen ist das Unternehmen Weltmarktführer. DORMA beschäftigt weltweit rund 6.100 Mitarbeiter. Die international operierende DORMA Gruppe mit 65 eigenen Gesellschaften in 44 Ländern hat ihren Hauptsitz in Ennepetal.

Die kreditorische Rechnungsprüfung und GDPdU:
Mit der SAP Workflow-Lösung von WMD wird die kreditorische Rechnungsprüfung in SAP deutlich beschleunigt und schafft transparente, klar strukturierte Freigabeprozesse. WMD bereitet Unternehmen mit einem 3-tägigen GDPdU-Check auf die digitale Steuerprüfung vor.

Daten:
s. http://businessportal24.com/de/a/39643

DMS-Studie: Die 10 wichtigsten DMS-Trends 2006

DMS-Fachleute sehen Output Management und Workflow/Business Process Management als wichtigste DMS-Trends in 2006 - Es folgen ECM, Storage und Archivierung

Mit 31 Prozent scheint das Records Management schon ein wenig abgeschlagen.

http://www.pressebox.de/pressemeldungen/document-dialog-gmbh/boxid-69197.html

Stellent unter die Top 100 der innovativsten Unternehmen für Supply Chain Lösungen gewählt

Das Content Management-System von Stellent basiert auf einer homogenen Server-Architektur, auf der Applikationen für Web Content Management, Dokumenten-Management, Collaboration, Records Management und Digital Asset Management aufbauen.

http://www.verivox.de/news/ArticleDetails.asp?aid=32352&pm=1

Freitag, 21. Juli 2006

Tagung: Automatisierte Rechnungsbearbeitung & Archivierung (Dt.land)

2. Jahrestagung

Automatisierte Rechnungsbearbeitung & Archivierung

Vorteile und Möglichkeiten des Einsatzes von automatisierter Rechnungsbearbeitung und revisionssicherer Archivierung, erfolgreiche Integration von Prozessen, Informationen und Mitarbeitern



Datum: 16. & 17. Oktober 2006

Veranstaltungsort: Hilton Düsseldorf

Auf dieser Konferenz werden folgende Themenschwerpunkte aufgegriffen



· Die automatische Rechnungserfassung als Baustein einer optimierten Rechnungsbearbeitung

· Optimierung der Rechnungsbearbeitung - Implementierte Lösungen und Erfahrungen aus der Praxis

· Automatisierter Workflowprozess vom Rechnungseingang bis zur Verbuchung im CO - Vereinfachung und Beschleunigung von Prüfung und Freigabe der Rechnungen

· Automatische Archivierung von Eingangsrechnungen: Rechtliche Aspekte bei der Archivierung

· Bedeutung und Inhalt der digitalen Signatur im Austausch von elektronischen Rechnungen im europäischen Raum

· Outsourcing der Rechnungsbearbeitung



Folgende Referenten werden u. a. auf dieser Konferenz sprechen:

· Frank Ripken, Leiter Accounts Payable, Airbus Deutschland GmbH

· Thomas Bettingen, Leiter Business Information Applications (BIA), Leiter SAP Customer Competence Center (CCC), debitel AG< /o:p>

· Michael Wilkes, Leiter Rechnungsprüfung, Degussa AG

· Christoph Altenhofen, Leiter IAO-Zentrum "Dokumenten- und Workflow-Management", Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

· Hans-Georg Hackmann, Leiter Financial Information Management, Karstadt Warenhaus GmbH

· Frank Braun, Leiter Kostenrechnung und Scanservice, Karstadt Warenhaus GmbH

· Andreas Mall, Business Solution Architect (London), Cash Manager Asia (Singapore), Shell Central Finance, Treasury Operations FTO, Shell International

Christian Böhm

Sales Marketing Manager

Unter den Linden 21

10117 Berlin

Tel: +49 (0) 30 890 61 240

Fax: +49 (0) 30 890 61 255

Email: C.boehm@marcusevansde.com

http://www.marcusevansde.com

Donnerstag, 20. Juli 2006

Document Restoration After Iron Mountain Fire (UK)

Document SOS the document restoration specialists say they are on 24 hour Disaster Response standby to salvage and restore documents damaged in the Iron Mountain fire in Bow, Greater London.

see:
http://www.managinginformation.com/news/content_show_full.php?id=5028

see also:
http://www.silicon.de/enid/storage_network/20970

Montag, 17. Juli 2006

Digital Dark Age (Newsweek)

Etwas was wir schon lange wissen , aber es ist immer wieder einen Artikel wert ...
Data are being lost on broken hard drives and corrupted floppy disks and other ephemeral media.

http://msnbc.msn.com/id/13389952/site/newsweek/

Global Digital Format Registry (Harvard)

The Global Digital Format Registry (GDFR) will provide sustainable distributed services to store, discover, and deliver representation information about digital formats.

http://hul.harvard.edu/gdfr/


other similar projects:
DCC: http://dev.dcc.rl.ac.uk/twiki/bin/view/Main/WebHome

PRONOM: http://www.nationalarchives.gov.uk/PRONOM/default.htm

Dienstag, 11. Juli 2006

Neue Speicherkapazitäten?

Forscher entwickeln Protein-DVD mit 50 Terabyte Kapazität
US-Entwicklung soll Festplatten überflüssig machen

http://www.pressetext.ch/pte.mc?pte=060710024

Freitag, 7. Juli 2006

Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip - Freedom of Information Act Switzerland

Seit dem 01.07. ist das Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung (BGÖ) und dessen Verordnung VBGÖ in Kraft.
Plattform für die Stimmen der Schweizer Informationsgesellschaft :

http://recherchenblog.ch/index.php/weblog/informationsfreiheit_in_der_schweiz/

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Digitale Zukunft der...
Digitalisierung braucht auch wesentlich "Information...
jhagmann - 6. Nov, 08:13
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:34
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:34

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7197 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 08:13

Credits


Access
Appraisal
Archives
ARMA Europe
ARMA Intl
ARMA Swiss Chapter
Articles and Reviews
Auditability
Automation
Bibliography
Big Data
Blockchain
Blog
Books
Business case
Business classification
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren